Nachdem Laurie Penny schon in ihrem ersten Buch „Fleischmarkt“ feministische Themen mit Kapitalismuskritik verknüpfte, erschien 2014 ihr zweites Buch „Unspeakable Things“. Darin stellt die britische
Schlagwort: Körper
Vortrag am 30.10.2014: Der gesellschaftliche Blick auf Prostitution: Zwischen „Sexarbeit“ und „Ausbeutung“
Wir freuen uns schon auf den ersten Vortrag in diesem Wintersemester in unserer Vorlesungsreihe. Am 30.10.2014 um 19:00 Uhr findet im Hörsaal XXIII des Audimax
Anmeldezeitraum für den nächsten Workshop hat begonnen!
Ab jetzt könnt ihr euch für unseren nächsten Workshop zum Thema “Schön normal? Schönheitsideale und Körpernormen” anmelden. Alle wichtigen Infos findet ihr auf unserem Flyer:
Radiointerview mit Klemens Ketelhut zum Vortrag “Konstruktion von Körper und Geschlecht”
Hier gibt es ein spannendes Interview, welches Radio F.R.E.I. mit Klemens Ketelhut zu seinem Vortrag “Konstruktion von Körper und Geschlecht” geführt hat. Den Vortrag in voller Länge
Deviante Körper
17.03.2011, 19 Uhr, Radio Corax, Unterberg 11, Halle/Saale Ira Schumann/Klemens Ketelhut In einem ersten Schritt soll es um die Frage gehen, warum manche Körper als
Zur Gegenwartsgeschichte des (Frauen-)Körpers
27.01.2011, 19 Uhr, Melanchthonianum, Hörsaal XX, Uniplatz 8/9, Halle Prof. Dr. Barbara Duden In einem streitbaren Essay argumentierte Barbara Duden (2002) gegen die Forderung des Bundesverfassungsgerichts
Andere Sichtbarkeiten? Queering Hip Hop zwischen Repräsentation und Aneignung
11.11.2010, 19 Uhr, Melanchthonianum, Hörsaal XX, Uniplatz 8/9, Halle Katharina Morawek Public Enemy Rapper Chuck D hat mal gesagt, Hip Hop sei the Black CNN. Nun
Doing Gender, Doing Whiteness, Doing TAB – Queer im Fokus intersektionaler Kritik
Dr. Eske Wollrad 03.Dez.2009, 19.00 Uhr, Melanchthonianum, Hörsaal XX, Uniplatz 8/9, Halle Queere Bewegungen und Theorien, die auf die Dekonstruktion vermeintlich biologisch bestimmter Geschlechter und
Körpermodifikationen in BDSM und queerer Kultur – Kritische Gedanken zur Ethnisierung der Ästhetik und der Rassialisierung des Körpers
Dr. Christian Klesse, Manchester Freitag, 12.Dez.2008, 14.15 Uhr, Hörsaal XV des Melanchthonianums, Uniplatz 1, Halle Techniken der Körpermodifikation wie z.B. piercing, tattooing, stretching, scarification, usw.