Schlagwort: Heteronormativität
Vortrag: Ines Pohlkamp: „Ich glaube, dass vielen Leuten das Ausmaß der Problematik und auch die existierende Gewalt nicht bewusst ist.” Heteronormatives Gewalthandeln gegen geschlechtlich nonkonforme Personen
So schnell kann’s gehen: Nächste Woche steht bereits der letzte Vortrag in diesem Wintersemester an. Ines Pohlkamp wirft aus queerfeministischer Perspektive einen Blick auf Gewalterfahrungen.
Letzter Vortrag in diesem Jahr: Prof. Dr. Christiane Thompson: Unentscheidbarkeit und Geschlecht. Die Stimme des Poststrukturalismus in der Queer Theorie
13.12.12, 19 Uhr, Hörsaal XXII, Audimax, Uniplatz 1, Halle/Saale Christiane Thompson spricht zu den poststrukturalistischen Grundlagen der queer theory. Wer dazu schon immer mal mehr
Nächster Vortrag: Julia Bader: Heteronormativitätskritische Filmbildung
06.12.2012, 19 Uhr, Hörsaal XXIII, Audimax, Uniplatz 1, Halle/Saale Auch im Dezember geht es bei uns mit spannenden Vorträgen weiter: Am 06.12.2012 wird Julia Bader
Workshop zu Heteronormativität / geschlechtlicher und sexueller Vielfalt
Hier findet ihr schon mal alle Infos zum übernächsten Workshop:
ErSieEs. Eine fotografische Spurensuche zwischen den Geschlechtern. Portraits von Yvonne Most
Nachdem Yvonne letztes Jahr über que(e)r_einsteigen einen Aufruf an euch gestartet und als Modelle gesucht hatte, sind hier nun ihre Ergebnisse zu bewundern: ErSieEs. Eine
Dr. Volker Woltersdorff alias Lore Logorrhöe: It’s the Economy, Queer! Sexuelle Arbeit und neoliberaler Kapitalismus
17.11.2011, 19 Uhr, Hörsaal XXIII, Audimax, Universitätsplatz 1, Halle Spätestens seit der Krise des neoliberalen Kapitalismus stehen ökonomische Fragen auch auf der Tagesordnung von Queer
Andere Sichtbarkeiten? Queering Hip Hop zwischen Repräsentation und Aneignung
11.11.2010, 19 Uhr, Melanchthonianum, Hörsaal XX, Uniplatz 8/9, Halle Katharina Morawek Public Enemy Rapper Chuck D hat mal gesagt, Hip Hop sei the Black CNN. Nun
Unlikely Couples? Queere Inszenierungsstrategien und maskulinistische Musik-Subkulturen
Dr. Dunja Brill 18.Nov.2009, 19.00 Uhr, Melanchthonianum, Hörsaal XX, Uniplatz 8/9, Halle Ausgehend von einer Darstellung subversiver queerer Strategien der Selbstinszenierung wird mein Vortrag unerwarteten
VerQueert Denken – Normalität(en) hinterfragen
Prof. Dr. María do Mar Castro Varela 22.Okt.2009, 19.00 Uhr, Melanchthonianum, Hörsaal XX, Uniplatz 8/9, Halle „Der Begriff heterosexuelle Matrix steht […] für das Raster