30.10.2014, 19Uhr, Audimax HS XXIII
Der gesellschaftliche Blick auf Prostitution: Zwischen „Sexarbeit“ und „Ausbeutung“
Sonja Dolinsek, Geschichtswissenschaft, Erfurt/Berlin
Moderation: Lisa Bendiek, qu(e)er_einsteigen, Halle
06.11. 2014, 19Uhr, Audimax HS XXIII
Wie Lesben in den deutschen Medien (nicht) dargestellt werden
Elke Amberg, freie Journalistin mit Schwerpunkt Gender- und Medienthemen, München
Moderation: Georg Teichert, Gleichstellungsbeauftragter der Universität Leipzig
13.11.2014, 19Uhr, Audimax HS XXIII
Inter* Menschen zwischen Selbst- und Fremdbestimmung. Sichtbar- und Unsichtbarmachen von Geschlechtlichkeiten
Anja Gregor, Soziologie, Jena
Moderation: Heinz-Jürgen Voß, Sexualwissenschaft und sexuelle Bildung, Hochschule Merseburg
20.11.2014, 19Uhr, Audimax HS XXIII
Depression und ihr gesellschaftlicher Subtext – que(e)r gelesen
Dr. Karen Wagels, Humanwissenschaften, Kassel
Moderation: Alexander Naß. Institut für Soziologie, MLU Halle-Wittenberg
04.12.2014, 19 Uhr, !!! Achtung, findet im Melanchthonianum Hörsaal XX statt!!!
Der Einfluss kultureller Mythen und gesellschaftlicher Strukturen auf den Umgang mit sexualisierter Gewalt
Sandra Schwark, Sozialpsychologie, Bielefeld
Moderation: Babett Hünert, Fachanwältin für Familienrecht mit Schwerpunkt Opfervertretung, Halle
08.12.2014, 20 Uhr, LUCHS.Kino am Zoo
„Two Spirits“ – Dokumentarfilm und Filmgespräch
Dr. Sabine Lang, Ethnologin und Gender-Expertin, Kiel
Moderation: Barbara Meißner, que(e)r_einsteigen
11.12.2014, 19 Uhr, Audimax HS XXIII
Das Recht auf Abtreibung – Vortrag und Film zu Internationalen Reproduktionspolitiken
Sarah Diehl, Autorin und Dokumentarfilmerin mit Schwerpunkt reproduktive Rechte, Berlin
Moderation: Lisa Bendiek, qu(e)er_einsteigen, Halle
17. 12. 2014, 19 Uhr, Frauenzentrum Weiberwirtschaft
Die Zukunft des Fußballs ist weiblich – Geschlechterkonstruktionen auf dem Fußballplatz
Friederike Faust, Europäische Ethnologie, HU Berlin.Kooperation zwischen Q., Dornrosa e.V. und que(e)r_einsteigen.
18.12.2014, 19 Uhr, Audimax HS XXIII
Klassismus. Eine Einführung
Andreas Kemper, Soziologie, Münster
Moderation: Hans Berner, Europäische Ethnologie, Humboldt-Universität Berlin
15.01.2015, 19 Uhr, Audimax HS XXIII
Schwarzer Feminismus in Deutschland – Black Feminism is not white feminism in Black face
Sabine Mohamed, Max-Planck-Institut, Göttingen
Moderation: Cynthia Zimmermann, Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt, Halle
22.01.2015, 18.30, Kino Zazie
„Der Spalt“ – Film zum gesellschaftlichen Umgang mit Transsexualität
Filmgespräch mit Trischa Dorner, Schauspielerin und Sozialwissenschaftlerin, Berlin
29.01.2015, 19Uhr, Audimax HS XXIII
„Die Anderen – von der Abgrenzung vom Tier zur Abwertung von Menschen“
Kalina Yovcheva, Kulturwissenschaft, Halle (Saale)/ Potsdam
10 thoughts on “WS 2014_15”