Prof. Dr. Rebecca Pates und Dr. Katharina Rothe
28.Jan.2010, 19.00 Uhr, Melanchthonianum, Hörsaal XX, Uniplatz 8/9, Halle
Wie kommt es, dass im geistes- und sozialwissenschaftlichen Diskurs eine immense kritische und auch spannungsreiche, streitbare Auseinandersetzung mit Konzepten von Geschlechtlichkeit, sex und gender stattgefunden hat, diese offenbar aber nur in geringem Maße in der sogenannten breiten Öffentlichkeit „angekommen“ ist?
In einem Disput möchten wir die aus unseren Horizonten relevanten (psychologischen bzw. politikwissenschaftlichen) Filter vorstellen, die queere Begriffe durchlaufen müssen, um überhaupt eine Wirkung haben zu können.
Download (81:17 min, 74,3 MB)
Könnt ihr die MP3-Datei zu diesem Vortrag noch online stellen? (Es kommt nämlich bloß die Fehlermeldung “file not found”)
Hallo Petra,
versuche es mal mit diesem Link: http://webdoc.urz.uni-halle.de/dl/448/pub/rebeccapates_katharinarothe.mp3 Bei uns funktioniert der einwandfrei. Falls es nicht klappt, melde dich gern nochmal bei uns.
Liebe Grüße
So, der Link in dem Artikel war tatsächlich veraltet – Danke für den Hinweis. Jetzt müsste es aber auch hier funktionieren. Im Zweifelsfall ist es am Besten oben im Menü unter dem Link ‘Media’ nachzuschauen, wenn etwas in den Artikeln nicht mehr funktioniert. Dort findest du noch eine Auflistung aller Vorträge zum Download mit sorgsamer aktualisierten Links.